Sophie Scholl gehörte als Studentin mit ihrem Bruder zur Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ in München. Sie wurde zusammen mit ihrem Bruder hingerichtet.“Nv.: Berühmte Frauen“
Die Atomphysikerin Lise Meitner war als Professorin in Berlin seit 1912 Mitglied des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie. Sie entdeckte mit Otto Hahn mehrere radioaktive Isotope. Im Jahre 1938 emigrierte sie nach Dänemark, später nach Schweden.“Nv.: Berühmte Frauen“
Helene Weigel emigrierte 1933 mit Bert Brecht, den sie 1928 in Berlin geheiratet hatte. Nach ihrer Rückkehr leitete sie ab 1949 das von Brecht gegründete Berliner Ensemble. Als Mutter Courage in Brechts Stück vereinigte sie die Darstellungsweise des epischen Theaters mit der
Elly Heuß-Knapp gründete im Jahre 1950 das Deutsche Mütter-Genesungswerk. Die Frau des Bundespräsidenten Theodor Heuß war als Sozial- und Kulturpolitikerin von 1945 bis 1949 Mitglied des württembergischen Landtags.“Nv.: Berühmte Frauen“
Das von ihrem Mann Oskar Vogt – * 1870 † 1959 – im Jahre 1937 gegründete Institut der Deutschen Hirnforschungs-Gesellschaft führte Cècile Vogtnach dessen Tode weiter. Das Ehepaar Vogt arbeitete auf Gebieten der Hirnforschung und Psychiatrie. Schwerpunkt war die Bestimmung von Zentren
Die österreichische Schriftstellerin Bertha von Suttner engagierte sich in der europäischen Friedensbewegung. Sie war Vizepräsidentin des internationalen Friedensbüros in Bern. Den Friedensnobelpreis erhielt Bertha von Suttner im Jahre 1905.“Nv.: Berühmte Frauen“