Mülheim wird Garnisonsstadt

Tausende von Schaulustigen bevölkern die Innenstadt. Besonders Waghalsige haben sich in Fenstern und auf Dächern positioniert, um einen besonders guten Ausblick auf die großen Ereignisse zu haben, die da kommen sollen. Die Gaststätten im Stadtzentrum sind schon am frühen Vormittag bis auf

Mehr erfahren...

Das Evangelische Krankenhaus wird eröffnet

Wer das moderne Klinikgebäude des Evangelischen Krankenhauses kennt, das 1500 Menschen beschäftigt und jährlich rund 60.000 Kranke behandelt, staunt über die bescheidenen Anfänge des medizinischen Großbetriebs von heute.  „Mit Gebet, Gesang und

Historisches Museum im Schloß Broich

Mülheim kann zahlreiche Orte vorweisen, wo Stadtgeschichte lebendig erfahrbar wird. Ein solcher Ort ist das Historische Museum im Schloß Broich.

Mülheim wird Garnisonsstadt

Tausende von Schaulustigen bevölkern die Innenstadt. Besonders Waghalsige haben sich in Fenstern und auf Dächern positioniert, um einen besonders guten Ausblick auf die großen

Das Evangelische Krankenhaus wird eröffnet

Wer das moderne Klinikgebäude des Evangelischen Krankenhauses kennt, das 1500 Menschen beschäftigt und jährlich rund 60.000 Kranke behandelt, staunt über die bescheidenen Anfänge des

Heute ein König

Dieser Bierdeckel Werbe-Text bildet den Rahmen für eine besondere Geschichte.  Im unermesslichen Netzwerk der Vorständin des Geschichtsvereins Beate Fischer gab es vor kurzem ein

1 2 3 19

Aktuelles

Mülheim wird Garnisonsstadt

Tausende von Schaulustigen bevölkern die Innenstadt. Besonders Waghalsige haben sich in Fenstern und auf Dächern positioniert, um einen besonders guten Ausblick auf die großen Ereignisse zu haben, die da kommen sollen. Die Gaststätten im Stadtzentrum sind schon am

/

Das Evangelische Krankenhaus wird eröffnet

Wer das moderne Klinikgebäude des Evangelischen Krankenhauses kennt, das 1500 Menschen beschäftigt und jährlich rund 60.000 Kranke behandelt, staunt über die bescheidenen Anfänge des medizinischen Großbetriebs von heute.  „Mit Gebet, Gesang und dem Wort Gottes“ wurde das Evangelische

Heute ein König

Dieser Bierdeckel Werbe-Text bildet den Rahmen für eine besondere Geschichte.  Im unermesslichen Netzwerk der Vorständin des Geschichtsvereins Beate Fischer gab es vor kurzem ein eher zufälliges Treffen. Rosi, die in Mülheim geboren wurde, inzwischen in der Nähe von

1 2 3 19

Anstehende Veranstaltungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner