Engelbertusstraße

Eppinghofen

Die Straße führt zu der im Jahre 1906 geweihten Kirche der Pfarrgemeinde St. Engelbert. Die Neugotische Hallenkirche wurde 1943 zerstört, 1954 ein modernisierter Neubau errichtet. Der Kölner Erzbischof Engelbertus I., Graf von Berg und Reichsverweser – * um 1185 – konnte die Kölner Herrschaft vor allem am Niederrhein festigen. Von politischen Gegnern wurde er 1225 ermordet. Engelbertus gilt als Schutzpatron von rheinischen Kirchen. – Hier verlief von 1839 bis 1866 die Pferdebahn der Zeche Sellerbeck zu den Kohlen-Magazinen an der Ruhr. (35, 49) (siehe: Eppinghofer Bruch)

Historie:

  • 1885 - Beekstraße
  • 10.07.1914 - Engelbertusstraße
Field not found.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner