Als ich im März 2017, im 50. Todesjahr Harderings, mittels Google nach möglichen Mülheimer Familienmitgliedern suchte, erinnerte ich mich an den Kontakt mit Hannelore Hardering auf der Plattform „Lokalkompass“. Sie
Mehr erfahren...„Die Königin ist tot. Es lebe der König!“ So heißt es nach dem Tod der britischen Königin Elisabeth II. am 8. September 2022, als ihr Sohn Charles als König Charles
Mehr erfahren...Die Anfänge des Solbads Wurden durch den Ausbau historischer Badeorte in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts vor allem der Adel und ein gutsituiertes Bürgertum bedient, so legte gegen
Mehr erfahren...Aus alter Zeit kennen wir Grabhügel und Steingräber als Begräbnisform, die dann durch die Urnenbestattung abgelöst wurde. Urnengräber aus früher Zeit wurden auch in Mülheim gefunden. Mit der Christianisierung verschwand
Mehr erfahren...Er war einer der beliebtesten deutschen Showmaster der deutschen Fernsehgeschichte. Mit Sendungen wie „Das aktuelle Sportstudio“, „Drei mal Neun“ und schließlich „Der große Preis“ erreichte Wim Thoelke seit den frühen
Mehr erfahren...Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Franziska und ich bin 5 Jahre alt. Ich gehe noch ein ½ Jahr in den Kindergarten. Ich möchte gerne wissen wie eine Prinzessin
Mehr erfahren...Liebe Vereinsmitglieder, „Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun“, heißt es bei Johann Wolfgang von Goethe. Um von „löblich Getanem“ zu berichten, laden wir die Mitglieder des Mülheimer Geschichtsvereins herzlich
Mehr erfahren...Am Abend des 1. Mai 1925 war die Mülheimer Schachwelt in heller Aufregung und freudiger Erwartung, sollte doch am nächsten Tag der ehemalige Weltmeister Emanuel Lasker gegen eine Auswahl von
Mehr erfahren...Eigentlich gehen Politiker und Beamte nicht gerne baden, schon gar nicht vor Kommunalwahlen. Doch am 30. April 1975 machen sie eine Ausnahme. Denn an diesem Tag eröffnet Oberbürgermeister Dieter aus
Mehr erfahren...Er ist einer der ältesten Vereine der Stadt, der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM). Diesen Namen trägt er allerdings erst seit 1985. Hervorgegangen ist der CVJM aus dem 1848 gegründeten
Mehr erfahren...