Historisches Museum
Europäische Kriege vor der Haustür, heimtückische Morde und höfischer Glanz. Schon ein knappes Jahrtausend vor der Erhebung der Stadt (1808) entstand auf dem Boden des heutigen Mülheim an der Ruhr eine Sperrfestung gegen die Normannen und wurde als Burg und Schloß Broich ein Schauplatz wechselhafter Geschichte bis ins 19. Jahrhundert hinein. Es ist also kein Zufall, dass gerade hier eine Dauerausstellung über die Historie informiert.
Wie viel wissen Sie über diese Stadt? Wussten Sie, dass sich Spanier und Holländer am Kirchenhügel Schlachten mit Hunderten von Toten lieferten? Dass hier der Hellweg, eine wichtige Ost-West-Verbindung, die Ruhr in Richtung Duisburg erreicht? Erfahren Sie mehr im Historischen Museum im Schloß Broich!
Mülheim kann zahlreiche Orte vorweisen, wo Stadtgeschichte lebendig erfahrbar wird. Ein solcher Ort ist das Historische Museum im Schloß Broich.
Mehr erfahren...Die Geschichte von Broich als Burg, als Residenz und als Schloß
Mehr erfahren...Beinbrecher, Hexengitter, Laurentiusrost und andere unterirdische Besonderheiten; Spannende Einblicke in die Gruftkultur gewährt Günter Fraßunke in diesem Beitrag.
Mehr erfahren...Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Zur Website der MST GmbH: Schloß Broich
Öffnungszeiten
Unser aktuellen Öffnungszeiten finden Sie im Veranstaltungskalender

Museumsbetrieb
Mitglieder des Geschichtsvereins sorgen sich ehrenamtlich um den Betrieb des Museums
Statistik:
- Rund 1.400 Besucher*innen
- In 5 Monaten an
- 24 Sonntagen, 3 Samstagen
- 147 Stunden Museumszeit
- Willkommen geheißen von
30 ehrenamtlichen Schloßgeistern