Tersteegenhaus
Das Tersteegenhaus, Baujahr 1530, ist eines der ältesten Häuser unserer Stadt. Es war zwischen 1746 und 1769 Wohnsitz und Wirkungsstätte des christlichen Dichters und Menschenfreundes Gerhard Tersteegen.
Der 2011 gegründete Freundes- und Förderkreis möchte das seit 2017 eingerüstete, weil einsturzgefährdete, Heimatmuseum zu neuem und zeitgemäßem Leben erwecken, um hier einen Lern- und Begegnungsort zu schaffen. Dieser soll der Erinnerung dienen, Identität schaffen und Zusammenhalt für unsere Stadtgesellschaft stiften. Der Mülheimer Geschichtsverein unterstützt dieses Vorhaben von Beginn an.
Dass wir im Juli 2022 das Richtfest der Generalrestaurierung feiern konnten, zeigt, dass wir unserem Ziel nähergekommen sind.
Auf dem idyllischen Kirchenhügel steht in der Teinerstraße das heute sogenannte Tersteegenhaus. Als eines von nur sehr wenigen Gebäuden der Mülheimer Altstadt
Mehr erfahren...Das Leben hat der Mystiker, Dichter und Menschenfreund Gerhard Tersteegen stets als Pilgerschaft in die Ewigkeit Gottes begriffen. Sein irdischer Pilgerweg geht
Mehr erfahren...500 Jahre Tersteegenhaus
Aufgrund einer jüngsten bauhistorischen Untersuchung wird für das Gebäude ein Alter von fast 500 Jahren (seit ca. 1530) nachgewiesen bzw. bescheinigt.
Freunde und Förderer des Heimatmuseums Tersteegenhaus
Der Freundes- und Förderkreis Heimatmuseum Tersteegenhaus wurde im Mai 2011 gegründet. Hier finden Sie die neuesten Nachrichten sowie nützliche wie lesenswerte Informationen für alle Freunde, Förderer und Interessenten am Heimatmuseum Tersteegenhaus in Mülheim an der Ruhr