Persönlichkeiten
Wer sich näher mit seiner Stadt, den gesellschaft-lichen Gruppen und politischen Größen befasst, kommt unweigerlich zu der Frage: Wer hat in der Vergangenheit hier gelebt, gearbeitet und das Profil der Stadt gestaltet oder verändert.
Da sind wir bei den Frauen und Männern, die wir in dieser Kategorie PERSÖNLICHKEITEN sprichwörtlich wieder auferstehen lassen.
Welche Stadt kann sich rühmen, eine spätere Königin mehrmals zu Besuch gehabt zu haben.
In unterschiedlichen Formaten und zu Erinnerungs- tagen wie Jubiläen, runden Geburtstagen oder im Rahmen bestimmter Ereignisse werden diese Persönlichkeiten hier „ins Rampenlicht“ gestellt.
Es muss ein besonderer Mensch gewesen sein, der am 30. Dezember 1954 um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf dem alten Styrumer
Mehr erfahren...Schon die große Zahl der Nachrufe, die zum Tod des Alt-Oberbürgermeisters Paul Lembke am 19. September 1939 in der Lokalpresse veröffentlicht werden,
Mehr erfahren...Vor 100 Jahren gab es in Mülheim an der Ruhr nach den Eingemeindungen von 1904 eine rege Bautätigkeit. Dem Wachstum der Industriestädte
Mehr erfahren...Kulturdezernent der Stadt Mülheim, Meßdiener, Museumsführer, Mitgründer der Bürgerbewegung, Kirchenvorstand, Lokalpolitiker, Vorsitz des Vereins: Freunde und Förderer Kloster Saarn. Im Gespräch mit
Mehr erfahren...Vor 70 Jahren starb Josef Poell. Nur alten Mülheimern wird er vielleicht noch etwas sagen. Die anderen haben seinen Namen vergessen. Zu
Mehr erfahren...Am 12. August 1906 wurde Erich Bachem, ein sehr vielseitiger Konstrukteur, Erfinder und Unternehmer, in Mülheim an der Ruhr geboren. Obwohl er
Mehr erfahren...Günther Smend wurde am 29. November 1912 in Trier geboren, wo sein Vater Julius Smend als Hauptmann im Infanterie-Regiment 69 diente. Nach
Mehr erfahren...Am 20. Juli 1944 versuchten die Attentäter um Claus Graf von Stauffenberg vergeblich, Adolf Hitler zu töten und damit der Nazi-Diktatur ein
Mehr erfahren...Im Sommer des Jahres 1966 stand die britische Rockband „The Beatles“ im Zenit ihrer Karriere. Sie dominierten damals sämtliche Hitlisten, hatten etliche
Mehr erfahren...Als ich vor einigen Jahren in der Heimaterde fragte, wer diesen Jungen auf dem Schwan wohl „gemacht“ hat, sagte man mir, „Das
Mehr erfahren...