Schlagerstar Leila Negra wird in Mülheim an der Ruhr geboren Das Evangelische Krankenhaus wird eröffnet Heute ein König Der Komponist August Bungert wird in Mülheim geboren NSDAP und DNVP gewinnen die Kommunalwahl Ratsbeschluss zum Ankauf von Schloss Broich Gründung der Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet (LURAG) Von der Kettenbrücke bis zur Schlossbrücke Gründung der Troostschen Baumwollspinnerei Geburt des Unternehmers Hugo Stinnes Die Rathäuser der eingemeindeten Bürgermeistereien Ayok Bissong, ein Schwarzafrikaner in Mülheim 1927 – 1950 Tod des Künstlers und ersten Ruhrpreisträgers Ernst Rasche Die Siedlung Mausegatt – Kreftenscheer Ein Tempel für die Toten Tod des ersten Oberbürgermeisters Karl von Bock und Polach Eröffnung der neuen Sparkassenzentrale am Berliner Platz Hermann Hausmann, der letzte Glöckner der Kapelle in Holthausen Erste Gaslaternen in Mülheims Straßen Mülheims zweiter Nobelpreisträger: Benjamin List Die Gründung des VfB Speldorf Die Vorgängerin der heutigen Realschule Stadtmitte wird eröffnet Als die erste Pferdebahn der Zeche Sellerbeck fuhr Die Eröffnung der Stadthalle Die Baugeschichte der Sparkasse Mülheim an der Ruhr Der Verleger Gerhardt Blech und die erste Mülheimer Zeitung Historisches Museum im Schloß Broich Eröffnung des Rhein-Ruhr-Zentrums Als in Holthausen die größte Tankstelle im Ruhrgebiet stand Papst Johannes Paul II. am Flughafen Essen/Mülheim Rheinlandtaler für Jan und Hinnerk Das Projekt „geschichtsverein-muelheim.ruhr“ Neujahrsgrüße Zeitzeugen-Schilderung zur Recherche zu den Eheleuten Josef und Karoline Philipps, geb. Böninger Zeitzeugenschilderung zu den Eheleuten Anton und Rosa/Rose Siminger, Düsseldorfer Str.100 Der Wasserbahnhof auf der Schleuseninsel in Mülheim an der Ruhr „Feudalvilla“ oder „alte Schönheit“? Großbürgerliche Villen der Kaiserzeit in Mülheim an der Ruhr Die Stadthalle Mülheim an der Ruhr – Stadt der Gerber und des Leders Stilllegung der letzten Mülheimer Zeche Rosenblumendelle Das Schicksal des Julius Levy Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung Die Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Kohlenforschung Karl Ziegler erhält den Chemie-Nobelpreis Ritter Dietrich Weihnachten 1944: Luftangriff auf die Flughafensiedlung Weihnachten 1931: Tod des Ruhrpastors Konrad Jakobs Königin Luise und Mülheim an der Ruhr Tours und Mülheim werden Partnerstädte Als die Spanier die Broicher Burg eroberten
1 2 3 4 5 10

Anstehende Veranstaltungen

@Instagram

Cookie Consent mit Real Cookie Banner