Kahlenbergstraße

Saarn

Im Urkataster von 1820 (Section A / Kahlenberg der Gemeinde Holthausen) war an einer Seite der Hochwald Lohbecks Busch, auf der anderen Seite ein als Schlagholz bezeichneter Gemeindewald der Gemeinde Mülheim eingetragen. Alle anderen Flächen hatten die Nutzung Land, waren also landwirtschaftliche Flächen. Ob da der Name des Kahlenberges herkommt, der dann erst sehr viel später aufgeforstet wurde?

Historie:

  • 1822 - Achterkampstraße
  • 1894 - Bahnstraße
  • 04.02.1909 - Bahnhofstraße
  • 10.07.1914 - Kahlenbergstraße
Field not found.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner