Lohbecker Berg

Holthausen

Lohbecker Berg ist das durch den Bau der B 1 – Untere / Obere Saarlandstraße – ‚abgeschnittene‘ Stück der Dimbeck (1937/38). Ursprünglich führte die Dimbeck als „Straße von Mülheim nach Kettwig“ (Urkataster von 1821, Section A/ Kahlenberg) bis zur Ruhr, um dann als „Straße nach Menden“ Richtung Kettwig weiter zu verlaufen. Ein Reststück der alten Straße zwischen B 1 und Mendener Straße ist noch vorhanden. Der durch den Witt­haus­­busch fließende, zu mehreren Teichen aufgestaute Lohbach (so in der Urkarte von 1821) ist der Grenzbach zwischen Holthausen und Menden. In Schriften über die Geschichte der Mülheimer Lederindustrie wird als Gebiet zur Gewinnung von Lohe (siehe: An der Lohe) auch dieser Bereich gezählt; er trug vor dem jetzigen Namen Witthausbusch die Bezeichnung ‚In der Lohbecke‘ nach dem im Kataster hochdeutsch bezeichneten Lohbach.

Historie:

  • 1902 - Dimbecker Weg
  • 01.04.1937 - Am Lohbecker Berg
  • 18.01.1946 - Lohbecker Berg
Field not found.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner