Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Exkursion zur Wanderausstellung – „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ in Bochum

22. Februar | 13:30 bis 17:00

Free

Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss. Für die anderen sind sie ein Dorn im Auge: alt, unbequem, teuer: Beim Thema Denkmal und Denkmalschutz scheiden sich die Geister. Fast nirgendwo gibt es so viele Missverständnisse und Irrtümer wie im Denkmalschutz. Die moderne und multimediale Wanderausstellung wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz und gibt Antworten auf viele Fragen, irrtümliche Annahmen oder gängige Vorurteile, die so noch nirgendwo beantwortet worden sind.

https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/wanderausstellung

In sechs interaktiven Stationen macht die Ausstellung die „Baustelle Denkmal“ lebendig nachvollziehbar. Es wird gezeigt, wie ein Denkmal eigentlich ein Denkmal wird, Einblick werden gewährt in die Gefahren, denen Denkmale ausgesetzt sind, und es werden Denkmaleigentümer und Werkstätten von Handwerkern vorgestellt. Zudem warten viele lustige und ungewöhnliche Denkmalschutz-Tatsachen und Aktionen zum Selbstentdecken auf die BesucherInnen.

Die Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist 2022 Gewinner des German Design Awards in der Kategorie „Excellent Architecture – Fair and Exhibition“, des red dot Design Awards und des BrandEx-Designpreises in der Kategorie „Best thematic exhibition“.

Denkmalschutz bezieht sich auf die Erhaltung und den Schutz von historischen Gebäuden, Denkmälern und architektonischen Strukturen den kulturellen oder historischen Wert haben. Wie wird ein Denkmal eigentlich zu einem Denkmal und wer beurteilt den Wert eines historischen Gebäudes? Die Station „Schmuckstück oder Schandfleck“ zeigt, wie Denkmalschutz in Deutschland funktioniert.

Kathedralen, Burgen oder Herrenhäuser: Bauwerke wirken oft unerschütterlich. Doch hinter dem schönen Schein lauert oftmals Verfall und Bedrohung. Welche „Denkmalwidersacher“ es genau gibt, das erfahren Sie an dieser Station der Ausstellung. Entdecken Sie auch, welche Monumente für immer verloren sind, weil sie bewusst dem Erdboden gleichgemacht wurden und welche Denkmale einmal auf der Kippe standen und dem Abriss nur knapp entgangen sind.

Wie wird ein Denkmal eigentlich zu einem Denkmal und wer beurteilt den Wert eines historischen Gebäudes?

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat sich zum Ziel gesetzt, Missverständnisse und Irrtümer rund um das Thema Denkmalschutz aufzuklären. Die Ausstellung „Baustelle Denkmal“ nimmt uns mit auf eine interaktive Reise in die Welt des Denkmalschutzes.

Führung

Die Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist derzeit in Bochum zu sehen. Am 22. Februar 2025 besuchen wir die Ausstellung im Bochumer Stadtarchiv, Wittener Str. 47, 44789 Bochum und erfahren im Rahmen einer Führung, Beginn 13.30 Uhr, mehr über die Fragen: „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder; „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr.

Anmeldung zur kostenfreien Führung bis zum 21. Februar 2025 –

Mobil / Whatsapp 0176 9635 6266 oder E-Mail: anmeldung@geschichtsverein-muelheim.ruhr.

Details

Datum:
22. Februar
Zeit:
13:30 bis 17:00
Eintritt:
Free
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Bochumer Stadtarchiv
Wittener Str. 47,
Bochum, nordrhein-westfalen 44789
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner