Exkursion Ruhrmuseum zur Sonderausstellung „Glückauf – Film ab“

Ruhrmuseum, Essen Gelsenkirchener Strasse 181, Essen, Deutschland

Zum Start in das Jahr 2025 besucht der Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e. V. die Sonderausstellung „Glückauf – Film ab! Kino und Filmgeschichte des Ruhrgebiets“ im Ruhr Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein.

Die Ausstellung ist ein chronologischer Streifzug durch die Filmlandschaft des Reviers und dessen magischem Aufführungsort, dem Kino. Sie erzählt dabei die gesamte über hundertjährige Geschichte des Kinos und des Films im Ruhrgebiet, angefangen bei der Geburtsstunde der Kinematographie Ende des 19. Jahrhunderts, über die großen Kinobauten der 1920er-Jahre, die Instrumentalisierung des Films und des Kinos in der NS-Zeit und das Kinoerlebnis der 1950er-Jahre bis zum Wandel des Kinos ab den 1970er-Jahren bis heute.

Über 900 Exponate aus Museen, Archiven, Kinos und Privatbesitz von Filmschaffenden werden gezeigt. Dabei geht es von Plakaten, Autogrammkarten, Drehbüchern und Requisiten über spektakuläre Filmausschnitte, Zeugnisse der dokumentarischen Filmarbeit, Filmwerbung und Fotografien bis hin zu unterschiedlichsten Film-Projektoren und verschiedensten Medien und Genres, die die Filmlandschaft bereichert und geprägt haben. Es entsteht ein Panorama, das zeigt, welch wichtiges Kulturgut Film und Kino im Ruhrgebiet waren und sind.

Wir freuen uns besonders, dass wir für diese Führung Christoph Wilmer, Kurator der Ausstellung, gewinnen konnten.

Die Kosten für die Führung incl. Eintritt beträgt 15 Euro,
Treffpunkt Museumskasse Ruhrmuseum in der Kohlenwäsche

Verbindliche Anmeldungen gerne ab sofort unter Mobil /WhatsApp 0176 9635 6266,
E-Mail anmeldung@geschichtsverein-muelheim.ruhr.

Adresse / Anfahrt
Ruhr Museum, in der Kohlenwäsche, UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn 107 von Essen HBF (Haltestelle Zollverein, 4 Minuten Fußweg)

Anreise mit dem PKW
Parkplätze A1 und A2 (kostenlos, 2 Minuten Fußweg)
Anfahrtsadresse Fritz-Schupp-Allee

15€
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner