Die am Südufer der Memel gelegene Stadt Tilsit in Ostpreußen gehört seit 1945 zur UdSSR, jetzt Rußland. Im Jahre 1807 wurden in Tilsit die Verhandlungen zwischen Frankreich und Rußland sowie Preußen geführt. Die preußische Königin Luise trat als Bittstellerin auf und versuchte, Napoleon davon zu überzeugen, dem militärisch geschlagenen Preußen milde Friedensbedingungen zu gewähren.
Als Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz verbrachte Luise die Sommermonate der Jahre 1787, 1789 und 1791 mit ihrer Großmutter Marie-Luise-Albertine von Hessen-Darmstadt auf Schloß Broich. “Nv.: Städte in West- und Ostpreußen“
Die am Südufer der Memel gelegene Stadt Tilsit in Ostpreußen gehört seit 1945 zur UdSSR, jetzt Rußland. – Im Jahre 1807 kam in Tilsit der Friede zwischen Frankreich und Rußland sowie Preußen durch die Gespräche von Königin Luise mit Napoleon zustande. – An dem Ort der Schlacht bei Tannenberg in Ostpreußen des Jahres 1914 wurde später das Tannenberg-Denkmal errichtet; es wurde im Jahre 1945 gesprengt.“Nv.: Städte in West- und Ostpreußen“