Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Leider schon ausgebucht: Exkursion Mitglieder für Mitglieder: Auf den Spuren Carl Arnold Kortums

3. August 2024 | 12:30 bis 17:00

Free

Wer kennt es, das komische Heldengedicht von Carl Arnold Kortum, erstmals erschienen 1784?

Hier ein kurzer Auszug daraus:

Die Jobsiade

Euch und mir die Zeit zu vertreiben,

Geneigte Leser! will ich itzt schreiben

Eine extrafeine Historiam

Von Hieronimus Jobs lobesam.

Mit welchem sich in seinem Leben

Viel gar Wunderbares hat begeben

Und welcher sowohl in Glück und Gefahr

ein rechter kurioser Hieronimus war.

Zwaren weiß ich von ihm viele Data;

Und was er von seiner Geburt an

Merkwürdiges hat getan.

Weil ich nun die preiswürdige Gabe

Zu dichten vom Sankt Apoll erhalten habe, so habe,

statt daß man sonst in Prosa erzählt, dafür einen sehr schönen Reim erwählt.“

Mehr über Carl Arnold Kortum ist hier zu lesen: Der Dichter und Arzt Carl Arnold Kortum (1745-1824) – Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr (geschichtsverein-muelheim.ruhr)

Exkursion Mitglieder für Mitglieder

Der in Mülheim am 5. Juli 1745 geborene Apothekersohn Carl Arnold Kortum, hat einen Großteil seines Lebens in Bochum verbracht. Der Universalgelehrte wirkte als Arzt, Dichter und in weiteren Disziplinen. Auch als Heimatforscher erwarb sich Kortum Ansehen.

Der Mülheimer Geschichtsverein begibt sich anlässlich des 200. Todestages am 15. August, gemeinsam mit Dr. Kai Rawe und Torsten Haunert, auf die Suche nach Spuren des bedeutenden Ruhr-Bürgers.

Der Rundgang, Dauer ca. 1 ½ bis 2 Stunden, durch Bochum, führt vorbei an Wirkungs- und Gedenkorten, die bis heute an Carl Arnold Kortum erinnern.

Die Führung am Samstag, den 3. August 2024 beginnt um 13.15 Uhr, vor dem Ausgang/-eingang Bochum Hbf / Buddenbergplatz, 44787 Bochum.

Gemeinsame Anreise mit dem R1 ab Mülheim Hbf, Abfahrt um 12.44 Uhr. Treffpunkt Bahnhofshalle um 12.35 Uhr.

Eigene Anreise mit dem PKW: Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes sind ausgeschildert, z. B. P7 hier ausschließlich Kartenzahlung, P6 direkt am Budenbergplatz oder PF gegenüber dem Bahnhof.

DIE EXKURSION IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT

Allgemeine Teilnahmehinweise

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Vereins erfolgt auf eigene Gefahr der Teilnehmenden. Gegenüber dem Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e.V. den Referenten*Innen und Reiseleiter*Innen sind Schadensersatzansprüche der Teilnehmenden, z.B. bei Verletzungen, Unfällen (eigene oder durch Dritte verschuldet), Verluste, Diebstahl und Beschädigungen von Gegenständen, ausgeschlossen.

Im Rahmen unserer Veranstaltungen können Foto-/Film und Tonaufnahmen gemacht werden. Die Aufnahmen dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Veranstaltungsdokumentation des Vereins.

Wir freuen uns auf Sie und auf Dich!

Details

Datum:
3. August 2024
Zeit:
12:30 bis 17:00
Eintritt:
Free
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr
E-Mail
info@geschichtsverein-muelheim.ruhr
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Bochum Stadtmitte
Buddenbergplatz
Bochum, 44787
Google Karte anzeigen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner