Vortrag Hans Werner Nierhaus: Martin Gerste und der Sport in Mülheim
14. März 2024 | 18:00 bis 19:00
Free
Hans Werner Nierhaus: Martin Gerste und der Sport in Mülheim
Durch Johann Friedrich Jahn, bekannt als Turnvater Jahn, entstand die deutsche Turnbewegung. Sie sollte die deutsche Jugend auf den Kampf gegen die napoleonische Besatzung in vielen deutschen Staaten vorbereiten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die dreißiger Jahre verband sich die sogenannte Jugendbewegung mit sportlicher Betätigung auf verschiedenen Gebieten. Die Aktivitäten der verschiedenen Jugendbünde führten in Mülheim zur Gründung des städtischen Amtes für Leibesübungen und Jugendpflege. Dessen Leiter, Martin Gerste, bestimmte von den Anfängen bis in die Zeit des Nationalsozialismus maßgeblich die Ausrichtung des Sports und der Jugendpflege in Mülheim. Gerstes politische Rolle in dieser Zeit soll an Beispielen verdeutlicht werden. Schließlich führt dies zu der Frage, ob Gerste sich nur den Nazis unterworfen, sich angepasst oder sogar eine aktive Rolle im Mülheim der Nationalsozialisten gespielt hat
Vortrag im Rahmen der Reihe zur Mülheimer Geschichte