Eröffnung des City Centers (Forum)

Das Forum, die Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und der zentralen Fußgängerzone Schloßstraße, ist heute wohl jedem Mülheimer ein Begriff. Man erlebt derzeit den Umbau zu einem Gesundheitszentrum, erinnert sich an diverse Verschönerungsmaßnahmen in der Vergangenheit, vielleicht auch an die komplette Neugestaltung des

Der „schwedische Marco Polo“ zu Besuch in Mülheim

Mit dem reißerischen Titel „8 Jahre Kampf in Zentralasien“ kündigte die Mülheimer Zeitung für den 19. Februar 1936 einen Lichtbildvortrag in der Stadthalle an. Redner des Abends war der aus Schweden stammende Forscher Sven Hedin, der zu jener Zeit eine europäische Berühmtheit

Die Gründung des VfB Speldorf

Der Fußball hat im Mülheimer Stadtteil Speldorf eine lange Tradition, die bis in das Jahr 1907 zurückreicht. Die Legende besagt, dass an einem sonnigen Sonntagvormittag im August drei Speldorfer Jungen von der Monning aus in Richtung Kaiserberg unterwegs waren. Auf einer Waldlichtung

Letzte Wildpferdejagd im Speldorfer Wald

Mehr als 200 Jahre ist es her, dass im Wald zu Speldorf zwischen Mülheim und Duisburg die letzten Wildpferde eingefangen wurden. Bei diesen Wildpferden handelte es sich genaugenommen um Zuchtpferde, die das ganze Jahr über ohne Gatter oder Zäune in der freien