Eine Weltpremiere in Mülheim: Das Schokoladenkistenrennen

Im Sommer 1950 erlebt Firmenchef Karl Schmitz-Scholl, der sich zur Kur in Bad Reichenhall aufhält, ein Seifenkistenrennen von Jugendlichen und ist von dieser Veranstaltung, importiert von den in Bayern stationierten US-Soldaten, begeistert. Zurück in Mülheim überzeugt er Sportdezernent Bernhard Witthaus von seiner

Ratsbeschluss zum Ankauf von Schloss Broich

„Schloss Broich und Priesterhof öffentliche Anlagen“ verkündete am 5. März 1938 in dicken Lettern die Mülheimer Zeitung. Tatsächlich erfolgte der offizielle Ratsherrenbeschluss zum Erwerb der Gebäude erst zwei Tage später. Beide Objekte befanden sich bis zu diesem Zeitpunkt in privater Hand: Schloss

1 2