/

Die Freilichtbühne an der Dimbeck

Die Freilichtbühne an der Dimbeck erfreut sich heute größerer Beliebtheit denn je. Nicht zuletzt dank des im Mai 2000 gegründeten Fördervereins finden dort wieder regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Nach Jahren des Dornröschenschlafes ist es gelungen, die Bühne erneut zum Leben zu erwecken.

Germantown – Mülheimer Auswanderer in Amerika

Die erste von Deutschen begründete und erhalten gebliebene Niederlassung auf amerikanischem Boden, Germantown, befindet sich im Staate Pennsylvania und ist eng verbunden mit den Namen des Engländers William Penn. Er gehörte zur „Gesellschaft der Freunde“, besser bekannt als Quäker, und litt als

August Thyssen wird Mülheimer Ehrenbürger

Nachdem die Stadtverordneten in der Ratssitzung vom 10. April 1912 zunächst in öffentlicher Aussprache über diverse Bauangelegenheiten beraten hatten, eröffnete Oberbürgermeister Paul Lembke die sich daran anschließende „geheime“ Sitzung mit einem Antrag außerhalb der vorgesehenen Tagesordnung. Er wies darauf hin, dass der

Eröffnung des City Centers (Forum)

Das Forum, die Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und der zentralen Fußgängerzone Schloßstraße, ist heute wohl jedem Mülheimer ein Begriff. Man erlebt derzeit den Umbau zu einem Gesundheitszentrum, erinnert sich an diverse Verschönerungsmaßnahmen in der Vergangenheit, vielleicht auch an die komplette Neugestaltung des