Die alte Augenheilanstalt wurde am 4. Juli 1907 nach einer Planungs- und Bauzeit von etwa zwei Jahren feierlich eingeweiht. Mitte der 80ziger Jahre führten verschiedene Gründe zur Schließung der Augenheilanstalt, die in der Folge in einem Neubau am Ev. Krankenhaus in Mülheim
Das Redaktionsteam des Geschichtsvereins trifft sich zur Besprechung neuer Beiträge und Ideen für unsere Website, Social-Media-Kanäle und sonstiger Aktivitäten. Interessenten sind gerne eingeladen. Wir treffen uns im Haus der Stadtgeschichte, 2. Etage, Raum D9.
Das Redaktionsteam des Geschichtsvereins trifft sich zur Besprechung neuer Beiträge und Ideen für unsere Website und Social-Media-Kanäle. Interessenten sind gerne eingeladen. Wir treffen uns im Haus der Stadtgeschichte, 2. Etage, Raum D9.
Der nächste Stammtisch des Mülheimer Geschichtsvereins Der erste Stammtisch des Mülheimer Geschichtsvereins war eine runde Sache. Eine vorsichtige Reservierung für den 7. November 2023 im Restaurant Zum alten Bahnhof für acht Personen war zwei Tage vor dem Treffen auf fünfzehn Personen erhöht
Das Museum Schloß Broich befindet sich in der Winterpause. Das Museum bleibt in der Zeit vom 23.12.2024 bis einschließlich 28.02.2025 geschlossen. Erster Öffnungstag ist Samstag, der 01.03.2025. Das Museum ist dann von 14-17 Uhr geöffnet. Mitglieder des Geschichtsvereins Mülheim an der Ruhr
AutorInnenleitfaden (2023) Der Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr gibt seit seiner Gründung im Jahre 1906 eine Zeitschrift heraus. Im Laufe ihrer über 100-jährigen Geschichte sind eine beachtliche Vielzahl von ganz unterschiedlichen Beiträgen erschienen, die zahlreiche Aspekte der Geschichte Mülheims an der Ruhr
Das Museum Schloß Broich hat geöffnet – während der Schloßweihnacht