In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit auch das Ende des nationalsozialistischen Deutschlands zum 80. Mal. Mit Blick auf Mülheim an der Ruhr übergab der Oberbürgermeister Edwin Renatus Hasenjaeger die Stadt Anfang April 1945 an die alliierten
Mit einer sehr persönlichen und bewegenden Rede eröffnete Dr. Axel Smend, 1944 geborener Sohn von Günther Smend, die Ausstellung zum Leben des Hitler-Attentäters Oberst Graf Claus von Stauffenberg, die bis zum 30. September 2024 im Haus der Stadtgeschichte zu sehen ist. Begleitet
Die Wanderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand dokumentiert das Leben des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg, seinen Weg in den Widerstand und seine Motive, den Anschlag auf den „Führer“ zu wagen. Sie würdigt die Mitverschwörer, schildert den Ablauf des Attentats im „Führerhauptquartier