Mit einer sehr persönlichen und bewegenden Rede eröffnete Dr. Axel Smend, 1944 geborener Sohn von Günther Smend, die Ausstellung zum Leben des Hitler-Attentäters Oberst Graf Claus von Stauffenberg, die bis zum 30. September 2024 im Haus der Stadtgeschichte zu sehen ist. Begleitet
Der vom Düsseldorfer Bildhauer Josef Rübsam geschaffene Bronzemann in Ketten, der an einen KZ-Häftling erinnern soll, ist in den letzten fünf Jahrzehnten zu einem Symbol für die Erinnerung an die Opfer des NS-Terrors geworden. In der Regel sind es heute nur eine
Günther Smend wurde am 29. November 1912 in Trier geboren, wo sein Vater Julius Smend als Hauptmann im Infanterie-Regiment 69 diente. Nach einer Kriegsverletzung – einem schweren Halsschuss – wurde der Vater aus dem Felddienst entlassen und ins Kriegsministerium nach Berlin versetzt.