von: Beate Fischer
Am Freitag, den 13. Juni 2025 nahm unser Geschichtsverein mit großer Freude an der ersten Mülheimer Ehrenamt Messe teil. Die Veranstaltung, organisiert vom Centrum für bürgerschaftliches Engagement – CBE, fand in der Alten Dreherei statt – einem geschichtsträchtigen Ort, der wie geschaffen war für unseren Auftritt.
Unter dem Motto „Mit dem Mülheimer Geschichtsverein Engagement erleben“ stellten wir unsere vielfältige Arbeit vor. Von Exkursionen, Stadtführungen, Ausstellungen und außerschulischen Projekten bis hin zur aktiven Mitgestaltung unseres Museums. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich interessiert und überrascht sowohl von den Inhalten als auch von den Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Besonderes Interesse zeigten jüngere Gäste: Schülerinnen und Schüler lösten mit Spaß historische Rätsel und setzten Puzzle mit alten Mülheim Motiven zusammen. Diese spielerische Annäherung an Geschichte war für viele ein kleines Überraschungs- Erlebnis und für uns ein ermutigendes Zeichen, dass historisches Interesse keine Altersfrage ist.
Ein wirklich bewegender Moment war der Besuch eines 96-jährigen Mülheimers, der spontan persönliche Erinnerungen aus seiner Jugendzeit mit uns teilte. Seine lebendigen Erzählungen waren aufgrund der von uns ausgelegten „alten“ Fotos eine direkte Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart eben genau das, was uns als Geschichtsverein bewegt.
Auch der Austausch mit anderen Vereinen und engagierten BürgerInnen führte zu guten Gesprächen. Die Messe war nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Außendarstellung, sondern auch eine Plattform für neue Impulse und Vernetzung.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass einige Vereinsmitglieder unseren Stand besuchten und die Möglichkeit nutzten, ihren Verein kennenzulernen und aus einer neuen Perspektive zu erleben. Liebe Sigrid, liebe Antje und Glenn schön, dass Ihr da wart.
Unser Dank gilt dem CBE für die ausgezeichnete Organisation sowie allen, die uns an unserem Stand besucht, Gespräche geführt oder einfach Interesse an unserer Arbeit gezeigt haben. Wir freuen uns auf neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gemeinsam mit uns die Geschichte Mülheims erforschen, bewahren und lebendig vermitteln möchten.
Mitgewirkt haben an diesem Tag:
Beate Ernsthaus, Franz Verhaag, Julia Thomas, Peter Scheil, Silke Mayer und Beate Fischer.