Die Geschichte von Broich als Burg, als Residenz und als Schloß
Als August Thyssen 1871 nach Mülheim kam, wohnte und arbeitete er auf einem einfachen Bauernhof. Wenige Jahre später wurden das "Headquarter" des zweitgrößten deutschen Montankonzern in der Wiesenstraße errichtet.
Heute ist es das "Haus der Wirtschaft"
Nur "jeder unbescholtene großjährige Mann, welcher einen festen Wohnsitz in der hiesigen Bürgermeisterei hat, oder Sohn eines hiesigen Eingesessenen ist"
Wer trug sich am 5. Juni 1918 als erster in das Goldene Buch ein? Welche Motive zeigt der Buchdeckel? Wer schenkte der Stadt 1999 ein neues Goldenes Buch?
Hier finden sich die A
Woher kommt der Pumann? Und warum gibt´s ihn nur in Mülheim? Wer das wissen will, muss hier lesen
Was befand sich auf dem Gelände der heutigen Stadthalle?
Über das Mülheimer Kohlenmonopol und die Rückgabe der LIzenz für Kornbrennerei
Seit wann gibt es das Mülheimer Stadtwappen? Welche Symbole enthält es und warum dauerte es 30 Jahre bis zur Veröffentlichung.
"Die Waffen ruh´n - Die toten Kämper schlafen
Im Winterland in langer Hügel Reih´n,"
Was ist ein Kohlenschieber? Die Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes und wie die Arbeiter der Zeche Sellerbeck dagegen kämpften.
Die Speldorfer Kirmes nach Saarn zu verlegen - keine gute Idee. Kirmes-Brauchtum als Erzählung