Der Architekt Hans Großmann in Mülheim an der Ruhr (1879-1949)

Vortrag von Dr. Monika von Alemann-Schwartz Der Architekt Hans Großmann in Mülheim an der Ruhr (1879-1949) Rathaus, Stadthalle, Altenhof, Klarahaus, zwei Wasserkraftwerke, soziale Bauten, Siedlungen und Geschäftshäuser: Mit einer Vielfalt stadtbildprägender Bauten verewigte sich der Architekt Hans Großmann in Mülheim. Seine guten

/

Die Eröffnung der Stadthalle

Für die Mülheimer ist sie ihre gute Stube. Wer auf ihre Ruhrufer-Terrasse schaut, den erinnert sie an einen venezianischen Palazzo: die Stadthalle. Kein Wunder, dass die Zeitgenossen angesichts des Prachtbaus, den die Rathaus-Architekten Hans Großmann (1879-1949) und Arthur Pfeifer (1879-1962) mit ihrem

Die Stadthalle

Bereits im 19. Jahrhundert entstand der Wunsch nach einem repräsentativen Bauwerk als kulturellem Zentrum der Stadt Mülheim an der Ruhr. In den Jahren 1908 und 1909 bildeten erste, recht ansehnliche Stiftungsgelder aus der Bürgerschaft das Grundkapital für den Bau einer Stadthalle, das