Das Mülheimer Kinderheim in Keitum/Sylt

Keitum – diesen Sylter Ortsnamen verbinden Generationen von Mülheimern mit erholsamen Ferientagen in ihrer Kindheit, die auch manchmal von Heimweh getrübt wurden. Inzwischen wurde das einst städtische Kinderheim abgerissen. Nur das Stadtwappen, das seinerzeit das „Haus Mülheim“ zierte, ist übriggeblieben und befindet

Erster Jugend-Verkehrsübungsplatz in NRW öffnet in Mülheim

Die 1950er-Jahre in Mülheim: Mit dem Wirtschaftswunder steigt auch rasant der Straßenverkehr. LKWs, PKWs, Motorräder/Mopeds, Fahrräder aber auch noch Pferdefuhrwerke bevölkern die Straßen. Die Zeitungen berichten fast täglich von schweren und tödlichen Unfällen. Leidtragende sind oft Kinder und Jugendliche. Die Mülheimer Verkehrswacht

Ein Brief aus dem Kindergarten

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Franziska und ich bin 5 Jahre alt. Ich gehe noch ein ½ Jahr in den Kindergarten. Ich möchte gerne wissen wie eine Prinzessin gewohnt hat, deshalb möchte ich Ihnen gerne einmal über die Schulter blicken