/

Tausend Jahre Mülheimer Geschichte in 60 Minuten

Dr. Stefan Pätzold beim Vortrag "Tausend Jahre Mülheimer Geschichte - ein Überblick in 60 Minuten". Quelle: Danny Gießner

Von: Danny Gießner

In der Vortragsreihe zur Mülheimer Geschichte hielt am 13. März 2025 Dr. Stefan Pätzold, Mitglied des Geschichtsvereins Mülheim und Leiter des Mülheimer Stadtarchivs, einen kurzweiligen Vortrag vor ca. 120 Geschichtsinteressierten: „Tausend Jahre Mülheimer Geschichte – ein Überblick in 60 Minuten“.

Obwohl Mülheim nie an die Bedeutung und Größe von anderen Ruhrgebietsstädten wie Duisburg oder Dortmund gelangte – und deswegen auch keine Stadtmauer bekam, wie Dr. Pätzold auf die spannende Frage einer Zuhörerin antworten konnte, so hat unsere Stadt am Fluss doch sehr wechselvolle Einblicke in ihrer über 1000jährigen Historie zu bieten.

Und davon gab es wahrlich genug zu berichten – eine Stunde verging wie im Flug! Der historische Rückblick über die letzten tausend Mülheimer Jahre spann sich von Mülheims mittelalterlichen Anfängen – ausgehend von einer Handvoll Höfe über drei Siedlungskerne am heutigen Kirchenhügel, unserer Burg und heutigem Schloß Broich und dem Kloster Saarn. Weiter ging es über Kohleförderung und Kohlenhandel, die Ruhrschifffahrt und Lederproduktion – mehrere Jahrzehnte sehr bedeutende Mülheimer Industriezweige über die Grenzen des heutigen Ruhrgebiets hinaus. Berühmte Mülheimer zum Ersten – mit Gerhard Tersteegen und Carl Arnold Kortum beleuchtete Dr. Pätzold auch das Wirken und Vermächtnis einiger im literarischen und religiösen Metier tätiger Persönlichkeiten, während danach Mülheim unter Napoleon mit Stadtwerdung und Klosterschließung Aufmerksamkeit zuteil wurde.

Eine Stadt im Wandel zeigte sich beim Ausflug ins Mülheim des 19. Jahrhunderts. Berühmte Mülheimer zum Zweiten: Kaufleute und Unternehmer sind in Mülheim zuhause gewesen – mit weltweitem Ruf und Einfluss sind Namen wie Stinnes, Thyssen & Co noch heute bekannte Pioniere und Unternehmergeister ihrer Zeit. Erster Weltkrieg, Weimarer Republik und Weltwirtschaftskrise hinterließen freilich auch in Mülheim an der Ruhr ihre Spuren und sorgten für einen schlechten Start ins neue Jahrhundert. Nach einem Exkurs in das unrühmliche Mülheim während der Nazizeit schloss Pätzold seinen Vortrag mit Einblicken in den weiteren Wandel der Stadt bis 2000 und danach, wenngleich er auch nach eigener Aussage sehr bedauerte, viele weitere Ereignisse aufgrund der begrenzten Zeit auslassen zu müssen.

Wir freuen uns als Mitausrichter der Vortragsreihe über die große Zuhörerschaft und bedanken uns bei Dr. Stefan Pätzold für den spannenden  Ausflug in die Geschichte unserer Stadt Mülheim!

Dr. Stefan Pätzold beim Vortrag "Tausend Jahre Mülheimer Geschichte - ein Überblick in 60 Minuten". Quelle: Danny Gießner
Dr. Stefan Pätzold beim Vortrag "Tausend Jahre Mülheimer Geschichte - ein Überblick in 60 Minuten". Quelle: Danny Gießner
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner