Weihnachten – das ist nicht überall ein Fest des Friedens. Bei Krieg denken wir im Jahre 2022 vor allem an die Ukraine. 1944 fand der Krieg vor der eigenen Haustür statt. Während sich die Mülheimer auf den Heiligen Abend in einer bereits
Vortrag von Prof. Dr. Manfred Rasch Der Erste Weltkrieg hat das Ruhrgebiet verändert, nicht nur sozial, sondern auch technisch und wirtschaftlich. In Mülheim wurden vor dem Ersten Weltkrieg keine Rüstungsgüter hergestellt, obwohl August Thyssen mal versucht hatte, Panzerplattenherzustellen. Im Laufe des Krieges
Schloß Broich. Das ist ein schöner Ort, an dem man heute gerne feiert und verdiente Bürger auszeichnet. Kaum vorstellbar, dass es hier vor Jahrhunderten blutig zur Sache ging. Am 7. Oktober 1598 wird die Burg von 5000 spanischen Soldaten erobert. Bereits seit
Wenn sich Deutsche und Franzosen heute in Mülheim begegnen, tun sie dies in Freundschaft, etwa im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Tours. Von Freundschaft kann keine Rede sein, als 1000 französische Soldaten am 10. Januar 1923 in Mülheim einmarschieren. Mit dem Zug treffen