/

100 Jahre Rettung in und an der Ruhr

Am 19. April 1925 treffen sich in der Gaststätte Ruhrschlösschen am Broicher Ruhrufer 30 Menschen aus Mülheim, um einen Bezirk der seit 1913 landesweit bestehenden Deutschen Lebensrettungsgesellschaft zu  gründen. Das liegt in der Stadt am Fluss nahe. Zum ersten Bezirksleiter wird der

Gründung des Verkehrsvereins

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte Mülheim das Marketing in eigener Sache. In jenen Jahren gerieten die Städte des Ruhrgebiets zunehmend in einen gewissen Konkurrenzkampf um Investoren, Unternehmen und Arbeitskräfte. Darüber hinaus war man sehr darauf bedacht, auch in anderen Gegenden Deutschlands