Gründung des Mülheimer Geschichtsvereins

von Kai Rawe

Am 4. April 1906 wurde auf Einladung und unter dem Vorsitz des damaligen Oberbürgermeisters Dr. Paul Lembke in der Gaststätte „Ruhrschlösschen“ der Mülheimer Geschichtsverein gegründet und Lembke zu dessen erstem Vorsitzenden gewählt. Zweck dieses Vereins war und ist die Erforschung und Pflege der Mülheimer Geschichte, z.B. durch das Sammeln und Erforschen entsprechender Gegenstände, Urkunden und Dokumente. Auch die Herausgabe einer Zeitschrift war bereits von Anfang an geplant. Vereine dieser Art waren in anderen Städten häufig bereits vor der Jahrhundertwende gegründet worden. Zwar gab es in Mülheim seit den historischen Schriften des Lehrers Hermann Adam von Kamp bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Auseinandersetzung mit und ein Interesse an der Mülheimer Geschichte, allerdings fand dieses Interesse erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts seinen Niederschlag in der Gründung eines Vereins. Geistige Väter der Idee, auch in Mülheim einen Geschichtsverein zu gründen, waren der Heimatforscher und Sammler Robert Rheinen und der Kaufmann Julius Leverkus. Besonders Rheinen hatte bereits seit vielen Jahren Relikte und Hinterlassenschaften der vermeintlich „guten alten Zeit“ gesammelt und sich auch um die Präsentation seiner Sammlung bemüht. Die Gründung des Mülheimer Museums im Jahr 1912 geht maßgeblich auf ihn zurück. Rheinen und Leverkus gelang es 1906 schließlich, Oberbürgermeister Dr. Lembke für ihre Idee eines Mülheimer Geschichtsvereins zu gewinnen und so kam es zu der genannten Gründungsversammlung. Die erste Ausgabe der Zeitschrift des Geschichtsvereins erschien noch im selben Jahr und bereits zum 31. Dezember 1906 zählte der Verein 224 Mitglieder. Er wurde 1907 unter der laufenden Nummer 20 in das Vereinsregister des Amtsgerichts eingetragen und seither ist das Engagement des Geschichtsvereins und seiner Mitglieder ungebrochen, wenn es um die Erforschung und den Erhalt der Zeugnisse der Vergangenheit Mülheims geht.

(aus: Mülheimer Zeitzeichen, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr, Band 1)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner