Widerstand gegen Hitler

Am 20. Juli 1944 versuchten die Attentäter um Claus Graf von Stauffenberg vergeblich, Adolf Hitler zu töten und damit der Nazi-Diktatur ein Ende zu bereiten. Mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal im Luisental wird an jedem Jahrestag dieses Ereignisses gedacht. Die ritualisierten Formen

NSDAP und DNVP gewinnen die Kommunalwahl

Machtergreifung. Mit diesem Wort wird oft der Beginn der NS-Herrschaft beschrieben. Diese Wortwahl vernebelt allerdings die Tatsache, dass Hitler und seine Verbündeten die Macht nicht ergriffen, sondern durch Wahlen errungen haben. In Mülheim begann das Dritte Reich mit den letzten freien Kommunalwahlen