/

Ein Wohltäter in Styrum

Es muss ein besonderer Mensch gewesen sein, der am 30. Dezember 1954 um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf dem alten Styrumer Friedhof an der Landwehr, 82-jährig, zu Grabe getragen wurde. Zahlreiche Styrumer Bürger und Abordnungen verschiedener Vereine begleiteten den Sarg. Aufgebahrt

Verleihung des Chemie-Nobelpreises an Karl Ziegler

Die Lokalausgabe der WAZ vom 11. Dezember 1963 lobt: „In Professor Zieglers Arbeiten liegt etwas Revolutionäres“. Am Tag zuvor hat der schwedische König Gustaf VI. Adolf dem Leiter des Mülheimer Max-Planck-Institutes für Kohlenforschung, Karl Ziegler, im Stockholmer Konzerthaus den Chemie-Nobelpreis überreicht, den

Tod des Alt-Oberbürgermeisters Paul Lembke

Schon die große Zahl der Nachrufe, die zum Tod des Alt-Ober­bürgermeisters Paul Lembke am 19. September 1939 in der Lokalpresse veröffentlicht werden, spiegelt die Bedeutung dieses Kommunalpolitikers wider. Der amtierende Oberbürgermeister Edwin Hasenjäger würdigt seinen Vorgänger als „Gründer der Großstadt Mülheim“. Er

1 3 4 5 6 7 8