Die Einweihung der wiederaufgebauten Petrikirche

Heute wünschen sich Pfarrer manchmal mehr Gottesdienstbesucher und statt über den Wiederaufbau wird zuweilen sogar über Aufgabe und Abriss von Gotteshäusern nachgedacht. Am 21. Dezember 1958 ist das ganz anders. Die Petrikirche ist überfüllt. Die Gemeinde singt: „Macht hoch die Tür, die

LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT! Exkursion nach Soest

Fotos:(R) Sabine Riebschläger Am 07.12.2023 lädt der Geschichtsverein zu einer Exkursion nach Soest ein. Herausragende Baudenkmäler aus Grünsandstein, einen fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtwall, romantische Gassen, schmucke Fachwerkzeilen und eine bedeutende Vergangenheit, sind einiges von dem, was Soest zu bieten hat. Die

Sankt Laurentius in Mintard

Kirchengeschichte und Entwicklung der Baugestalt Die erstmals im Jahre 873 urkundlich erwähnte Pfarrkirche St. Laurentius ist ein Kulturdenkmal von hohem Wert und der Mittelpunkt des am nördlichen Rande des Bergischen Landes gelegenen, ehemals selbstständigen Dorfes Mintard. Jahrhunderte lang bildete sie das geistige

(Ausgebucht) Exkursion zur Abtei Hamborn in Duisburg

FOTO (R) Abtei Hamborn – Diese Veranstaltung ist leider komplett ausgebucht. Unsere Veranstaltungsangebote werden regelmäßig aktualisiert, bitte schauen Sie gern erneut vorbei. – „Bei der Muße soll nicht etwa träges Nichtstun locken, sondern das Erforschen und Auffinden der Wahrheit.“ So ein Zitat

1 2