Stadtgeschichte(n)
Wer war der erste Mülheimer Bürger, der 1675 nach Pennsylvania auswanderte? Was steckte hinter der „Gesellschaft Casino zu Mülheim an der Ruhr“? Wo stand die größte Tankstelle im Ruhrgebiet und warum gibt es den Pumann nur in Mülheim?
Wir wüssten es nicht, wenn die vielen Ereignisse nicht über Generationen weitererzählt und irgendwann aufgeschrieben worden wären. Dankbar sind wir all denen, die uns diese Geschichten gegeben haben.
Erzählt werden die freudigen wie die traurigen, die guten wie die schlechten, die großen wie die kleinen Geschehnisse. Die vielen unterschiedlichen Geschichten erzählen auch unsere Stadtgeschichte.
Finden Sie Ihre eigene Geschichte und geben einfach Ihren Suchbegriff ein:
Fast ein Jahr bevor Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle in Paris einen Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit unterzeichnen und
Mehr erfahren...Mülheims mittelalterliche Keimzelle Landauf landab finden wir in mancher Ortschaft einen „Kirchenhügel“ als besondere geografische Bezeichnung, meist nur als punktuellen Hinweis auf
Mehr erfahren...Am 2. August 1824 wurde Hubert Engels in Bonn als Sohn des Klavierbauers Peter Engels und seiner Frau Sibilla Demmer geboren. Schon
Mehr erfahren...An einem glühendheißen Wochenende wurden am 29./30. Juli 1911 die ersten Mülheimer Jugendfestspiele ausgetragen. Sie fanden – damals noch unter der Bezeichnung
Mehr erfahren...Nur "jeder unbescholtene großjährige Mann, welcher einen festen Wohnsitz in der hiesigen Bürgermeisterei hat, oder Sohn eines hiesigen Eingesessenen ist"
Mehr erfahren...Wer trug sich am 5. Juni 1918 als erster in das Goldene Buch ein? Welche Motive zeigt der Buchdeckel? Wer schenkte der
Mehr erfahren...Woher kommt der Pumann? Und warum gibt´s ihn nur in Mülheim? Wer das wissen will, muss hier lesen
Mehr erfahren...Was befand sich auf dem Gelände der heutigen Stadthalle?
Über das Mülheimer Kohlenmonopol und die Rückgabe der LIzenz für Kornbrennerei
Was ist ein Kohlenschieber? Die Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes und wie die Arbeiter der Zeche Sellerbeck dagegen kämpften.
Mehr erfahren...Die Speldorfer Kirmes nach Saarn zu verlegen - keine gute Idee. Kirmes-Brauchtum als Erzählung
Mehr erfahren...Anstehende Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.