Was haben der ehemalige Kulturdezernent Hans-Theo Horn und der Komiker Helge Schneider gemeinsam? Ganz einfach: Beide haben die Realschule Stadtmitte besucht, die am 21. Januar 1929 eingeweiht wurde. In einer Festschrift wurde sie damals als „schönste Mittelschule Westdeutschlands“ gefeiert. Der Stadtoberbaumeister Artur
Hallo, herzlich willkommen. Ich bin Dietrich und möchte dir ein wenig über Schloß Broich und weitere spannende Dinge erzählen.
„Durch Bildung Lebensqualität steigern“ heißt das Motto nachdem am 24. August 1979 die Volkshochschule an der Bergstraße eröffnet worden ist. 60 Jahre hat es gedauert, bevor die Mülheimer VHS ein eigenes Haus bekommen hat. Die meisten Kurse fanden bis dahin im heutigen
Am 2. August 1824 wurde Hubert Engels in Bonn als Sohn des Klavierbauers Peter Engels und seiner Frau Sibilla Demmer geboren. Schon als Kind zeigte er musikalisches Talent, wurde im Geigenspiel unterrichtet und studierte anschließend Musik (Violine und Musiktheorie) an den Konservatorien
An einem glühendheißen Wochenende wurden am 29./30. Juli 1911 die ersten Mülheimer Jugendfestspiele ausgetragen. Sie fanden – damals noch unter der Bezeichnung „Vaterländisches Turn- und Spielfest“ – auf dem Sportplatz am Kahlenberg statt und standen im Zeichen der Erinnerung an den berühmten
Die Entwicklung des Schulwesens in dein einzelnen Honschaften, die Wandlung nach der Reformation, der Einfluss Napoleons auf das Schulwesen und viele Details der Schulentwicklung werden in diesem Beitrag beleuchtet.